Haben alle Rasenmäher Roboter eine Ladestation?
Ja, Rasenmäher Roboter fahren zur Ladestation zurück, um sich wieder aufzuladen. Manche Modelle fahren und mähen in vorgegebenem Muster (beispielsweise Bahn für Bahn) oder kreuz und quer. Das Prinzip “kreuz und quer”, auf dem ein Rasenmäher Roboter basiert, kommt aus der Natur und wurde dem unregelmäßigen und kleinflächigen Grasen von Schafen abgeschaut. Ein Rasenmäher Roboter geht also nach Einheiten stets zur Ladestation zurück und macht dann weiter, ohne dem selben Verlauf zu folgen.
Woher weiß der Roboter, welche Fläche er mähen soll/muss?
Mit einem Draht wird die Fläche, die sie von dem Rasenmäher Roboter mähen lassen möchten abgegrenzt. So erkennt das Gerät bis wohin es mähen darf. Allerdings bleibt meist die Rasenkante offen. Diese muss meist getrimmt werden.
Wie wird der Begrenzungsdraht montiert?
In der Regel wird der Draht um die Fläche gespannt, die er Mähen soll. Beete oder bestimmte Stauden werden ausgespart und Rasenkanten müssen meist nach getrimmt werden. Das verlegen des Drahtes kann unter oder über der Grasnarbe oder sogar unter Beton oder anderen Oberflächen, die im Garten verlegt werden, installiert werden. Wenn Sie dies nicht selber machen möchten, kann Ihnen ein Fachmann sicherlich weiterhelfen. In der Regel sollten große Hindernisse und Flächen die nicht gemäht werden sollen oder dürfen mit dem Draht ausgespart werden. Die Ladestation kann auch außerhalb der Rasenfläche liegen, muss aber vom Draht miteingeschlossen werden.
Kann ein Rasenmäher Roboter auch Hindernisse umfahren?
Die meisten Modelle erkennen große Gegenstände, wie Leitern, Liegen oder Schwimmbecken und können diese umfahren. Kleine Gegenstände, wie Kinderspielzeuge oder andere kleinere Gartengeräte sollten aber vor dem Einschalten des Rasenmäher Roboters unbedingt aus dem Garten entfernt werden. Wenn diese Gegenstände in die Messer gelangen kann es gefa4hrlich werden oder Schaden am Roboter verursachen.
Wie lange hält der Akku während eines Mähvorgangs?
Das ist je nach Modell und Nutzung unterschiedlich. Die genauen Informationen finden Sie in der Produktbeschreibung. Hochleistungs-Akkus sollten etwa 1000 Ladezyklen schaffen.
Gibt es auch Rasenmäher Roboter, die keinen Begrenzungsdraht benötigen?
Nein, der Begrenzungsdraht ist wichtig, um dem Roboter anzuzeigen, wo er mähen darf. Allerdings dürfen große Gegenstände meist auf dem Rasen gelassen werden, da der Roboter diese erkennen und umfahren kann.
Dürfen die Rasenmäher Roboter auch in den Ruhezeiten verwendet werden?
Die Regelung der Ruhezeit bezieht sich meist auf Lärm der eine bestimmte Dezibel Grenze überschreitet. Die meisten Modelle liegen unter dieser Grenze. Allerdings kann Ruhestörung sehr subjektiv interpretiert werden. Wenn Ihr Rasenmäher Roboter sehr leise ist und von Ihren Nachbarn nicht als störend empfunden wird, spricht generell nichts dagegen, das Gerät auch während der Ruhezeit laufen zu lassen. Im privaten und eingezäunten Garten wird dies möglicherweise weniger zum Problem werden als beispielsweise im Vorgarten, wo das Gerät auch aufgrund seiner Bewegung vielleicht als ruhestörend empfunden werden kann. Prinzipiell sollten Sie ein Gartengerät nicht zu einem Streitgegenstand werden lassen. Respektieren Sie daher aus Rücksicht die Wünsche Ihrer Mitmenschen.